ST. MICHAELS Rezensionen
Wir waren an einem schönen Sonntagnachmittag am St. Michaels-Haus und staunten etwas, dass das Restaurant geöffnet hatte. Kaffee und Kuchen waren sehr gut, sehr freundliche Bedienung und ausgesprochen wenig Gäste, was vielleicht auch am Aufsteller vor der Tür liegen könnte, der suggeriert, dass nach dem Mittagstisch Feierabend ist.
Sehr abwechslungsreiche Küche. Nettes und kundenorientiertes Personal. Gemütliche Atmosphäre und vor allem im Sommer im Außenbereich sehr idyllisch. ????????????
Das heutige St.-Michaels-Heim wurde 1898-1908 als “Mendelssohn-Palais” am Herthasee an der Bismarckallee Ecke Herthastraße von dem kaiserlichen Hofbaurat Ernst von Ihne für Franz von Mendelssohn, einen Großneffen von Felix Mendelssohn-Bartholdy, im Stil eines englischen Landschlosses erbaut. Die Cafeteria ist in der Umgebung als “frommer Löffel” bekannt.